Am Freitag fand wieder unsere Näh-Werkstatt statt. Es wurde fleißig geübt, gekürzt und ausgebessert. Die Näh-Werkstatt findet immer am 2. und 4. Freit
Aktuelles
Interkulturell und generationsübergreifend
Am Freitag fand wieder unser interkultureller Koch-Treff statt. Es gab eine Fischsoljanka und als Nachtisch Mousse au Chocolat sowie eine syrische Spe
Unsere BIG-Gruppe trotzt den kühlen Temperaturen
Unsere BIG-Gruppe (Bewegung im Grünen) trotz den kühlen, herbstlichen Temperaturen und genießt die Sonne! Du hast auch Lust dich einmal in der Woche a
Erntedank- und Nachbarschaftsfest 2025
Gestern haben wir zusammen mit den Gemeinden ein interkulturelles Nachbarschafts- und Erntedankfest gefeiert. Besonders schön war es, unsere neuen Nac
Jubiläum an der Grundschule im Kirchsteigfeld
….und wir waren dabei! Heute feierten die Grundschule und die Kita im Kirchsteigfeld ihr 30-jähriges Jubiläum. Es wurde groß gefeiert, und auch der
21. Integrationspreisverleihung
Es war uns eine große Freude bei der diesjährigen 21. Integrationspreisverleihung in der Jury mit dabei sein zu dürfen. Es wurden großartige Projekte
Konzert des Generationenchors
Der Generationenchor aus Drewitz gab am Samstag ein Konzert im Kirchsteigfeld. Die Versöhnungskirche war voll und die Stimmung war großartig. Es gab e
Wir sagen: Danke Kirchsteigfeld
Wir sind so stolz auf die Kirchsteigfelder…… Am Samstag haben sich die Kirchsteigfelder mit einem unglaublichen Engagement für ihr Stadtviertel ei
Dampferfahrt
Bei strahlendem Sonnenschein haben sich 19 Unruheständler auf den Weg vom Kirchsteigfeld in die Innenstadt zur Schiffsanlegestelle gemacht. Auf der Sc
Kreatives Kartenbasteln
Heute wurde im Stadtteilladen wieder aus getrockneten Blüten wunderschöne Karten gebastelt. Wir danken Frau Schmidt für die blütenpracht und ihre toll
Hausnotruf
Eva Götze vom ASB Brandenburg stellte uns den Hausnotruf vor. Im Anschluss gab es viele Fragen und einen regen Austausch. Einige Teilnehmerinnen hatte
2 neue Sitzbänke für unser Viertel
Dank des Bürgerbudgets 2025 konnten zwei neue Sitzbänke im Kirchsteigfeld am Teich aufgestellt werden. Nun läßt sich das Naherholungsgebiet noch besse
Cholodnik und mehr
Heute gab es bei uns im interkulturellen Kochtreff „Cholodnik“ von Lara Kibanova- eine kalte rote Betesuppe aus der Ukraine. Und als Nachtisch Waffeln
Wildes Afrika im StadtteilLaden
Dr. Rolf Rönz nahm uns am heute mit auf eine aufregende Reise nach Tansania. Dabei begegneten wir großen und kleinen Tieren, wie Elefanten und Flusspf
Tagesfahrt nach Wittenberg
Wir waren gemeinsam mit über 40 Teilnehmer:innen in der Lutherstadt Wittenberg. Mit der Fahrt von H&H und einer Stadtführung von Dr. Rolf Rönz war es
„Omas for future“ zu Besuch bei den Unruhestänlern
Die Omas for Future kamen zu Besuch zu den Unruheständlern in den StadtteilLaden. Sabine Günther von den Omas for Future spielte mit den Teilnehmer*in
Vielen Dank, Rolf Wienecke!
Am Freitag ging es in unserem Kurs „Kochen ohne Grenzen“ rund um das Thema Spargel. Dank des ehemaligen Küchenchefs Rolf Wienecke zauberten wir einen
Flohfest 2025- schön war es mit euch!
Trotz des unbeständigen Wetters war das Flohfest auch in diesem Jahr mit ca. 800 Gästen gut besucht und darüber freuen wir uns sehr. Es wurde viel geb
Gemeinsam im Rhythmus
Unsere Percussion-Gruppe kommt in den Rythmus. Gemeinsam probieren wir uns alle 2 Wochen an verschiedenen Percussion- Instrumenten aus. Lust mitzutrom


















