Herzlich willkommen
Herzlich willkommen!
// Ein positives Miteinander entsteht, wenn sich Menschen willkommen und zu Hause fühlen, wenn sie teilhaben können, Anerkennung erfahren und respektvoll miteinander umgehen.
Wer wir sind
Der StadtteilLaden im Kirchsteigfeld e.V. ist ein Nachbarschaftshaus für Begegnungen und sozio-kulturelle Angebote im Südosten Potsdams. Der gemeinnützige Verein wurde 1995 gegründet und befindet sich seit 1997 im ökumenischen Gemeindezentrum der Versöhnungskirche im Kirchsteigfeld. Das Haus ist offen für alle, die Lust haben, neue Menschen kennenzulernen, sich auszutauschen, sich zu engagieren oder an unseren Angeboten teilzunehmen.
Zu den Angeboten im StadtteilLaden gehören Beratungs- und Unterstützungsangebote für alte und neue Bewohner*innen im Kirchsteigfeld sowie ein buntes Angebot an Gruppen für Familien, ältere Menschen, Sportliche, Kreative und Spielbegeisterte. Darüber hinaus bietet der StadtteilLaden ein buntes Veranstaltungsprogramm.
Ehrenamt & Engagement
Im StadtteilLaden gibt es viele Menschen, die ehrenamtlich mitarbeiten und die Einrichtung durch ihr großes Engagement unterstützen. Wenn auch Sie Lust haben, sich für Ihren Stadtteil zu engagieren und im StadtteilLaden mitzumachen, dann melden Sie sich bei uns. Wir freuen uns auf Sie und unterstützen auch gerne dabei, wenn Sie eigene Ideen umsetzten möchten.
Sie möchten uns andersweitig unterstützen?
Sie können unsere Arbeit auch durch eine Spende unterstützen oder Mitglied in unserem Verein werden.
› unterstützen
Unser Newsletter
Sie wollen über unsere Angebote & Veranstaltungen auf dem Laufenden bleiben? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail und melden sich für unseren Newsletter an!
Neues aus dem StadtteilLaden
Bauchtanz findet jetzt wöchentlich statt!
Unser Kurs startet ab dem 8.1. und findet ab jetzt jeden Mittwoch von 17-18 Uhr statt.
Spiel mit....
Du kannst auch gerne deine eigenen Spiele mitbringen!
Ein kleiner Spaziergang im neuen Jahr!
Entdecke unsere Stadtviertel. Hinterher gibt es Kaffee &Tee!
Vortrag Indien
Ein Erlebnisfilm von Dr. Rönz Teil 2 im Seniorentreff
ARD & Coorective laden ein....
zu einem Bürgerdialog zum Thema Hirtengraben.
Achtung!
Es sind noch Plätze frei! Der Kurs wird auch für den Führerschein anerkannt.