Heute wurde im Stadtteilladen wieder aus getrockneten Blüten wunderschöne Karten gebastelt. Wir danken Frau Schmidt für die blütenpracht und ihre toll
Aktuelles
Hausnotruf
Eva Götze vom ASB Brandenburg stellte uns den Hausnotruf vor. Im Anschluss gab es viele Fragen und einen regen Austausch. Einige Teilnehmerinnen hatte
2 neue Sitzbänke für unser Viertel
Dank des Bürgerbudgets 2025 konnten zwei neue Sitzbänke im Kirchsteigfeld am Teich aufgestellt werden. Nun läßt sich das Naherholungsgebiet noch besse
Cholodnik und mehr
Heute gab es bei uns im interkulturellen Kochtreff „Cholodnik“ von Lara Kibanova- eine kalte rote Betesuppe aus der Ukraine. Und als Nachtisch Waffeln
Wildes Afrika im StadtteilLaden
Dr. Rolf Rönz nahm uns am heute mit auf eine aufregende Reise nach Tansania. Dabei begegneten wir großen und kleinen Tieren, wie Elefanten und Flusspf
Tagesfahrt nach Wittenberg
Wir waren gemeinsam mit über 40 Teilnehmer:innen in der Lutherstadt Wittenberg. Mit der Fahrt von H&H und einer Stadtführung von Dr. Rolf Rönz war es
„Omas for future“ zu Besuch bei den Unruhestänlern
Die Omas for Future kamen zu Besuch zu den Unruheständlern in den StadtteilLaden. Sabine Günther von den Omas for Future spielte mit den Teilnehmer*in
Vielen Dank, Rolf Wienecke!
Am Freitag ging es in unserem Kurs „Kochen ohne Grenzen“ rund um das Thema Spargel. Dank des ehemaligen Küchenchefs Rolf Wienecke zauberten wir einen
Flohfest 2025- schön war es mit euch!
Trotz des unbeständigen Wetters war das Flohfest auch in diesem Jahr mit ca. 800 Gästen gut besucht und darüber freuen wir uns sehr. Es wurde viel geb
Gemeinsam im Rhythmus
Unsere Percussion-Gruppe kommt in den Rythmus. Gemeinsam probieren wir uns alle 2 Wochen an verschiedenen Percussion- Instrumenten aus. Lust mitzutrom
Unsere Nähwerkstatt ist angelaufen- wir danken für die tollen Spenden!
Unsere Nähwerkstatt ist angelaufen…und wir haben bereits viel über verschiedene Nadeln, Stoffe und Stiche gelernt. Und haben eine Menge Ideen für ei
Ein Zuckerfest voller Musik!
Wir haben gefeiert und getanzt…. und das Zuckerfest so richtig genossen. Mit Debka, einem syrischen Volkstanz, Falafel und viel Zucker. Danke an all
Wir wünschen Eid Mubarak
Unseren moslemischen Nachbar*innen wünschen wir ein gesegnetes Fest. Eid Mubarak!
Nistkästen in der Kita Sonnenblume
Letze Woche besuchte Herr Manfred Pohl den Kindergarten Sonnenblume. In seinem Gepäck hatte er einen Nistkasten für einen Baum in der Kita! Die Kinde
Wir suchen Spenden für unsere Näh-Werkstatt Kirchsteigfeld!
Wir brauchen eure Unterstützung! Für unsere Näh-Werkstatt Kirchsteigfeld sind wir auf der Suche nach Spenden. Wir freuen uns über alles, was uns beim
Ramadan Kareem!
Wir wünschen unseren moslemischen Nachbar*innen einen gesegneten Ramadan!
Ein bisschen Spaß muss sein!
Bei dem Treff der Unruheständler wurde heute mit Pfannkuchen, Kaffee und Spielen Fasching gefeiert. Verkleidet wurde sich natürlich auch.
Abschied von Lars Weinknecht aus der Arbeit des StadtteilLadens
Leider mussten wir uns diese Woche von unserem Vorstandsmitglied Pastor Lars Weinknecht verabschieden, da er die methodistische Gemeinde in Potsdam un
Bürgerdialog mit CORRECTIV: Wie geht es mit dem Hirtengraben weiter?
Dieser Frage sind am Dienstag, den 28. Januar über 30 Teilnehmer*innen in einem Bürgerdialog des Gemeinnützigen Medienhauses CORRECTIV nachgegangen. I